Zur Autoren-Übersicht

Alle Artikel von Mandy Pank

Mandy Pank

Mandy ist im Marketing tätig und immer darauf bedacht steuerliche Themen so einfach wie möglich aufzubereiten. Dabei hilft ihr natürlich auch ihr Hintergrund als Steuerfachangestellte. Sie versetzt sich gerne in die Lage der Kunden, um herauszufinden, wo der Schuh drückt. Doch auch für ihre Kollegen hat sie immer ein offenes Ohr und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

26.01.2021 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 4 min

2021 – jetzt wird richtig gespart

Wir von smartsteuer haben Ihnen hier im Blog immer wieder gern Spartipps gebracht. Mal ging es dabei um die richtige große Strategie, mal um größere und kleinere Ratschläge. In diesem Blogbeitrag wollen wir Tipps für die aktuelle Situation geben. Das betrifft viele, die den Gürtel enger schnallen müssen, andere wiederum können Ihr verdientes Geld gar […]

19.01.2021 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Paketabgabe – um Innenstädte zu retten?

In Corona-Zeiten scheint manchmal nichts unmöglich. Und wohl auch deshalb gibt es immer wieder unkonventionelle Ideen, wie etwas besser gemacht werden könnte. Dazu gehört ganz sicher der Vorschlag der Unions-Fraktion im Bundestag, im Onlinehandel eine Steuer auf Pakete zu erheben – um damit die besonders von der Krise betroffenen Innenstädte finanziell zu unterstützen. Wir haben […]

15.01.2021 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Steuererklärung für Kurzarbeitende

Für Millionen deutsche Angestellte war es 2020 wegen Corona eine Premiere: Sie mussten auf Kurzarbeit gehen. Die nächste Premiere folgt dann in diesem Jahr: Wer 2020 mehr als 410 Euro Kurzarbeitergeld bekommen hat, was wohl fast alle sein dürften, ist zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Frist: 31. Juli 2021. Warum das so ist, erklären wir […]

15.12.2020 · Selbstständige · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Einnahmen-Überschuss-Rechnung einfach erklärt

Vielleicht ist es jetzt bei Ihnen gerade so weit: Der Sprung in die Selbstständigkeit. Sie haben schon eine prickelnde Geschäftsidee und die ersten Formalitäten sind erledigt. Dabei sollten Sie nicht vergessen, dass Ihnen recht bald die unangenehme Seite der Selbstständigkeit bevorsteht. Denn statt einer monatlichen Lohnzahlung müssen Sie regelmäßig Ihre „Bücher“ führen – damit am […]

08.12.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 4 min

Drei spannende Urteile vom Bundesfinanzhof

Ein Pilot will seine hohen Ausbildungskosten absetzen, ein Vater seine immensen Prozesskosten wegen der Entführung seiner Tochter geltend machen, eine Frau will ganz bestimmte haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen von der Steuer abziehen. Drei Fälle, die ein paar Jahre gebraucht haben – bis sie schließlich vom Bundesfinanzhof entschieden wurden. Fall 1: Der Pilot und seine Ausbildung […]

01.12.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Spenden und dabei Steuern sparen

Die Vorweihnachtszeit ist traditionell auch Spendenzeit. Und die Bereitschaft zu spenden, ist in diesem Jahr bisher sogar noch größer als zuvor. Doch Ihre Hilfe für andere lohnt sich nicht nur ideell für Sie – sondern meist auch finanziell. Denn Spenden lassen sich oft von der Steuer absetzen. Wir sagen Ihnen, welche Zuwendungen wie genau steuerlich […]

24.11.2020 · Arbeitnehmer · smart leben · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Kommt die Reform der Riester-Rente?

Sie klang bei ihrer Einführung vor knapp 20 Jahren wie ein Versprechen für die Zukunft. Die staatlich geförderte Riester-Rente sollte dafür sorgen, dass die Deutschen finanziell besser fürs Alter vorsorgen können. Aber nicht mal die Hälfte der anspruchsberechtigten Deutschen „riestern“, Tendenz fallend. Woran liegt das? Wird sich da was ändern? Und wenn ja, wie sinnvoll […]

20.11.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Irrer Vorschlag: Strafsteuer auf Home-Office 

In Coronazeiten im Home-Office arbeiten zu müssen, mag einige Vorteile haben, bringt aber eben auch jede Menge Nachteile. Für einen Strategen der Deutschen Bank überwiegen offenbar die positiven Seiten. Denn er fordert in einem Konzeptpapier die Einführung einer Home-Office-Steuer in Höhe von 5 Prozent. Macht im Schnitt 7,69 Euro am Tag. Klingt nach Strafe, klingt […]

06.11.2020 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 3 min

Die 50-30-20-Regel zum Sparen

Heute vor einer Woche feierte der Weltspartag seinen 96. Geburtstag – und wir wollten Ihnen einen richtig guten Spartipp mit auf den Weg geben. Doch dann kamen die schlimmsten Fälle von Steuerverschwendung im neuen Steuer-Schwarzbuch dazwischen. Auf die Sparidee mit der 50-30-20-Regel sollen Sie natürlich trotzdem nicht verzichten. Denn die gibt es nun heute für […]