Zur Autoren-Übersicht

Alle Artikel von Mandy Pank

Mandy Pank

Mandy ist im Marketing tätig und immer darauf bedacht steuerliche Themen so einfach wie möglich aufzubereiten. Dabei hilft ihr natürlich auch ihr Hintergrund als Steuerfachangestellte. Sie versetzt sich gerne in die Lage der Kunden, um herauszufinden, wo der Schuh drückt. Doch auch für ihre Kollegen hat sie immer ein offenes Ohr und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

23.06.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft

Wir sind auf der Zielgeraden angekommen. Sieben Einkunftsarten kennt das deutsche Einkommensteuergesetz. Und die Einnahmen aus Land- und Forstwirtschaft sind nun schon unsere Nummer 6 – die Links zu den ersten fünf Einkommensarten finden Sie unten im Artikel. Wenn Sie jetzt denken, das interessiert mich ja eher nicht und deshalb kann das nur langweilig werden, […]

16.06.2020 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 4 min

Sparen in der Krise – unser 4-Punkte-Plan

Für jeden hat sich das tägliche Leben in den letzten Wochen erheblich verändert. Doch nicht alle sind auch finanziell betroffen. Zum Glück kann der größte Teil (fast) normal weiter arbeiten und Geld verdienen. Vielleicht nehmen Sie die Corona-Krise als Anlass, mal wieder über Geld nachzudenken? Zuerst geht es kurz um Geldanlagen, danach gibt es unseren […]

02.06.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Mehr Kurzarbeitergeld: 5 Fragen und 5 Antworten 

Es war ausgerechnet am Vorabend des Tages der Arbeit am 1. Mai eine Zahl wie ein Schock. Für mehr als zehn Millionen Arbeitnehmer wurde Kurzarbeit beantragt. 10.000.000! In Deutschland! Seit 2011 waren es im Schnitt immer nur zwischen 100.000 und 200.000. Immerhin: Der Bundestag hat mittlerweile einer teilweisen Erhöhung des Kurzarbeitergeldes zugestimmt und andere finanzielle […]

29.05.2020 · Rentner · smart steuern · Lesezeit: 4 min

So sparen Rentner bei der Steuer

Mehr als fünf Millionen und damit jeder vierte Rentner ist mittlerweile steuerpflichtig. Und es werden jedes Jahr mehr. Warum das so ist, haben wir hier im Blog immer wieder erklärt, wir werden es auch hier kurz noch mal anreißen. Heute soll der Schwerpunkt aber an einem anderen Punkt liegen: Wie können auch Rentner (und Pensionäre) […]

26.05.2020 · Selbstständige · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Einkommensarten – Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Sieben auf einen Streich heißt es bei den Einkunftsarten im Steuergesetz. Wir kommen in unserer kleinen Serie nun schon zu der fünften Art – die Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Dabei wird es vor allem um eins gehen: Wann stammen Einkünfte tatsächlich aus dem Gewerbebetrieb? Und wie lassen sich diese von anderen Einkünften abgrenzen?  Falls Sie nicht […]

19.05.2020 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Keine Steuererhöhungen – fürs Erste

Diesen 13. Mai 2020 wird man sich vielleicht eines Tages rot im Kalender anstreichen. Denn in einer Fragestunde des Bundestages sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Stand heute sind keinerlei Erhöhungen von Abgaben und Steuern geplant.“ Doch wird das in der Corona-Krise wirklich haltbar sein? Was sagen anderer Politiker? Wie sind die Wirtschafts- und Steuerzahlen? Wie steht […]

08.05.2020 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 3 min

Geht das Bargeld den Bach runter?

Hand aufs Herz: Haben Sie in den letzten Wochen öfter mit Karte gezahlt als vor zwei, drei Monaten? Am besten sogar kontaktlos, also ohne PIN? Oder mit dem Smartphone? Viele von Ihnen werden jetzt mit ja antworten. Und das sagen auch die aktuellen Umfragen, nach denen sich in der Corona-Krise das Zahlungsverhalten der Deutschen verändert […]

28.04.2020 · Arbeitnehmer · Beliebte Beiträge · Lesezeit: 5 min

Mehrwertsteuer: 7 Fragen – 7 Antworten

Wir zahlen sie so gut wie jeden Tag. Fast immer, wenn wir etwas einkaufen, steht auf dem Kassenzettel die Mehrwertsteuer. Mal sind es 7, mal 19 Prozent, in ganz selten Fällen wie dem Briefporto gibt es keine Mehrwertsteuer in Deutschland. Doch warum ist das so? Brauchen wir jetzt immer einen Mehrwertsteuerrechner? Warum gibt es diese […]